Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

News aus dem Verein

>> zur Übersicht <<

Damenmannschaft verliert unglücklich

Spielberichte vom 08.10.2023

TTG Wirges (Damen) – TTC Karla (Damen)  6:4

Einen für Karla ungünstigen Verlauf nahm die Partie in Wirges beim letztjährigen Vizemeister. Mit klaren Siegen des Doppels Resi Raths / Mona Scholz, sowie im Einzel von Mona und Christiane Böttcher gelang eine 3:2 Führung. Anschließend wurde die Mannschaft vom Spielglück verlassen. Nachdem bereits das 2. Doppel im 5. Satz verloren ging, folgten drei weitere Niederlagen im 5. Satz. Cara Lenz’s Erfolg erwies sich letztendlich nur als Ergebniskosmetik. Wenn auch immer noch 0 Punkte in der Bilanz stehen, hat das Team dennoch erneut gezeigt, dass es mit jedem Gegner mithalten kann.

TTC Karla II - SG Sinzig/Ehlingen III  7:3

Einen letztlich ungefährdeten Sieg fuhr die ersatzgeschwächte Zweite gegen Sinzigs Drittvertretung, die ebenfalls ohne zwei Spitzenspieler antrat, ein. Grundlage hierfür waren jeweils 3:1 Übergewichte im oberen Paarkreuz durch Oliver Retterath (2) und Andreas Schneider sowie im unteren Paarkreuz durch Wolfgang Schneider (2) und Friedhelm Sebastian. Zudem gewannen Oliver und Friedhelm ihr Startdoppel. Mit 6:0 Punkten ist Karla II Tabellenführer.


SG Sinzig/Ehlingen IV - TTC Karla V  6:4

Grundlage der knappen Niederlage war die totale Überlegenheit der Gastgeber im oberen Paarkreuz, wo Rainer Rönn und Dieter Schäfer chancenlos waren und leer ausgingen. Dies konnte durch ihren Doppelsieg und den teils knappen Einzelerfolgen von Benedikt Fabritius (2) und Tobias Braun nicht mehr egalisiert werden, sodass unterm Strich der Sieg der Gastgeber in Ordnung ging. Mit 2:4 Punkten befindet sich die Fünfte im unteren Mittelfeld.

TTC Karla VI - SV Reifferscheid I  9:1

Ziemlich eindeutig beherrschte die Sechste das Team der Reifferscheider. Tim Schäfer, Tobias Braun und Tobias Schulz gewannen je 2 Einzel, Benjamin Ulrich steuerte einen weiteren Sieg bei. Zudem wurden beide Doppel gewonnen. Dass 2 Siege erst im 5. Satz gelangen, tut der überragenden Leistung keinen Abbruch. Punkt- und spielegleich mit Sinzig V belegt die Mannschaft mit 8:0 Punkten den 1. Platz.

Jugend
TTC Karla III – TTC Dohr II  6:4

Gegen einen nur zu dritt angetretenen Gast gelang auf Grund von drei kampflos gewonnenen Spielen ein knapper Sieg. Mit jeweils einem erspielten Sieg gelang es Carsten Heinrich, Jan-Luca Fiedler und Elias Klein, den Erfolg unter Dach und Fach zu bringen. Mit 4:0 Punkten steht die Dritte an der Tabellenspitze.

TTC Karla IV – FC Niederlützingen III  10:0

Wieder zeigte sich die 4. Jugend ihrem Gegner in allen Belangen überlegen und fuhr den Höchstsieg ein. Mit Können und Nervenstärke gaben Niklas Schmitz (2), Jakob Kretzer (2), Gabriel Schmitt (2) und Felix Buch (2) lediglich 4 Sätze ab und liegen damit erneut an der Tabellenspitze, nachdem der erste 10:0 Sieg nach Rückzug der Mannschaft aus der Wertung gefallen war.

TTC Karla V – SG Sinzig / Ehlingen V 1:9

Im 2. Saisonspiel traf die Fünfte erstmals auf einen übermächtigen Gegner. So war es allein dem Doppel Maximilian Patt und Julia Powelz vorbehalten, den Ehrenpunkt zu erspielen. Im Einzel verlor Julia erst im 5. Satz. Hingegen mussten Jakob Meyer und Leni Hentschke im Doppel und Einzel ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.

Vorschau

Am Samstag, 14.10. um 18:00 Uhr empfängt Karla I das Team aus Ockenfels.
Bereits um 15:00 Uhr tritt die Damenmannschaft gegen den VfL Nastätten an und wird versuchen, gegen den ebenfalls noch punktlosen Gegner den ersten Sieg einzufahren.
Bereits am Freitag, 13.10. um 20:00 Uhr tritt Karla II beim TTV Oberwinter an. Sollte die Zweite auch dieses Spiel gewinnen, ist sie als ernsthafter Titelanwärter anzusehen.
Gleichzeitig spielt Karla III beim TTV Löhndorf. Ein Punktgewinn erscheint nicht ausgeschlossen.
Zur selben Zeit erwartet Karla VII den noch verlustpunktfreien und daher favorisierten SV Germania Barweiler.
Parallel dazu empfängt Karla VIII den SV Eintracht Eich III. Die Tagesform dürfte den Spielausgang bestimmen.
Am Mittwoch, 18.10. empfängt Karla IX den TTF Dedenbach II und hat hier nur Außenseiterchancen

>> zur Übersicht <<





Folge dem TTC Karla auf