News aus dem Verein

Karla II und Karla III mit überzeugenden Heimsiegen in der Kreisliga
TTC Karla II – SG Bad Breisig 8:2
Lantershofen. Eine klare Angelegenheit war das Heimspiel der 2. Mannschaft in der Kreisliga gegen Breisig. Nur zu Beginn schienen die Breisiger eine Chance zu haben, nach den Doppeln stand es 1:1. Christian Drescher/Oliver Retterath gewannen ihr Doppel glatt in 3 Sätzen. Andreas und Wolfgang Schneider unterlagen dagegen knapp im 5. Satz. Dann gaben die Karlas aber nur noch 1 Spiel ab. Oliver, Andreas und Wolfgang gewannen je 2 Spiele, Christian war einmal erfolgreich. Mit 10:0 Punkten ist Karla II Tabellenführer der Kreisliga.
TTC Karla III – Oberahrtaler Sportfreunde 8:2
Parallel zur 2. Mannschaft spielte auch Karla III und schickte die Oberahrtaler Sportfreunde ebenfalls mit 8:2 nach Hause. Das Spiel war allerdings knapper, als das Ergebnis es ausdrückt. 5 Spiele gingen in den 5. Satz, 4 davon gewannen die Karlas. Zu Beginn gewannen Friedhelm Sebastian/Thomas Uerz und Mona und Klaus Scholz ihre Doppel. Friedhelm, Thomas und Klaus gewannen je 2 Einzel zum 8:2. Die 3. Mannschaft belegt in der Kreisliga mit 8:4 Punkten einen hervorragenden 3. Platz.
SV Oedingen II – TTC Karla IV 5:5
Die 4. Mannschaft hatte sich schon erhofft, mit einem Sieg beim Tabellenletzten der 1. Kreisklasse aus Oedingen heimzukehren. Zunächst schienen sich die Hoffnungen zu erfüllen, da sowohl Klaus Scholz/Wolfgang Meyer wie auch Rainer Rönn/Thomas Schierack ihre Doppel gewannen. Am oberen Paarkreuz gewann Klaus sein Einzel und am unteren Rainer. Klaus, in Topform, gewann auch sein 2. Einzel zur zwischenzeitlichen 5:2 Führung für die Karlas. Die nächsten 3 Spiele gingen dann allerdings verloren, wobei Wolfgang sein 2. Einzel knapp im 5. Satz verlor. Mit 4:6 Punkten rangiert die 4. Mannschaft im Mittelfeld der 1. Kreisklasse.
TTC Karla V – TTF Dedenbach 7:3
Einen überraschenden Sieg erzielte die 5. Mannschaft in der 2. Kreisklasse gegen den Tabellenführer aus Dedenbach. Nach den Doppeln stand es 1:1, Martin Kallweitt/Benedikt Fabritius verloren ihr Doppel knapp, Dieter Schäfer/Sascha Bungartz gewannen knapp. Am oberen Paarkreuz gewannen Martin und Dieter je ein Spiel und mussten sich nur dem Spitzenspieler von Dedenbach geschlagen geben. Ausschlaggebend für den Sieg war die Dominanz von Benedikt und Sascha am unteren Paarkreuz, die ungeschlagen blieben. Die 5. Mannschaft ist zwar immer noch Tabellenvorletzter hat aber durch den Sieg Kontakt mit dem Mittelfeld.
Tus-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III – TTC Karla VI 1:9
Nicht zu stoppen ist die 6. Mannschaft in der 3. Kreisklasse. Gegen den Tus-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III gelang ein überzeugender 9:1 Auswärtssieg. Das Quartett Tobias Braun, Tim Schäfer, Tobias Schulz und Gideon Lenz führte schon nach den Doppeln mit 2:0. In der Folge gab lediglich Tobias B ein Spiel ab, alle weiteren Spiele wurden gewonnen. Mit 12:0 Punkten ist die 6. Mannschaft weiterhin Tabellenzweiter.
TTV Löhndorf III - TTC Karla VII 3:7
Mit den gewonnenen Doppeln von Dieter Hinze / Wolfgang Klöckner sowie Walter Mombauer / Günther Klein gelang ein Auftakt nach Maß. In den folgenden Einzeln konnten die Karlas dank der Überlegenheit im Spitzenpaarkreuz durch Walter (2) und Günther den Vorsprung ausbauen. Der ebenfalls unbezwungene Wolfgang steuerte die weiteren Punkte zum überzeugenden Sieg bei. Mit 6:4 Punkten steht die Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle.
SV Oedingen VI - TTC Karla VIII - 0:10
Gegen den Tabellenletzten wurde Karlas Achte kaum gefordert. Ganze 3 Sätze gaben Gideon Lenz, Ralf Münch, Karl-Heinz Mombauer und Reinhold Münch ab Auf Grund der mehr ausgetragenen Spiele ist die Mannschaft aktueller Tabellenführer. Im letzten Spiel gegen die TTG Pellenz VII geht es für die Achte um die Vizemeisterschaft.
Jugend
TTC Karla I - TTG Moseltal III 5:5
Mit zweifachem Ersatz musste die Mannschaft das Spiel bestreiten. Nach den Doppeln, die Florian Hohenschurz und Lukas Powelz gewannen, Tim Schäfer und Carsten Heinrich verloren, zeigte sich dann, dass die Gegner für Carsten und Lukas an diesem Tag zu stark waren. Im Spitzenpaarkreuz trumpften Florian und Tim stark auf und retteten mit ihren je 2 Siegen den Punkt. Mit etwas Glück wäre noch ein Sieg möglich gewesen, aber 2 Spiele gingen knapp im 5. Satz verloren. Mit 8:2 Punkten belegt die Erste Platz 2.
TTC Karla II - TTC Kripp I 10:0
Da der Gegner nicht antrat, wurde das Spiel mit 10:0 gewertet. Die Zweite bleibt souveräner Tabellenführer der Kreisliga.
TTG Kalenborn/Altenahr I - TTC Karla III 5:5
Nach einem ausgeglichenen Auftakt, Kilian Orth / Jakob Kretzer gewannen, Elias Klein / Elias Lafontaine verloren, führte ein starker erster Durchgang zur 4:2 Führung der Karlas. Zwar zeigte sich im zweiten Durchgang der Gastgeber von seiner stärkeren Seite, aber es reichte noch zum Remis. Sehr stark zeigte sich Jakob, der auch beide Einzel gewann. Die weiteren Punkte steuerten Elias K. und Kilian bei. Mit 5:3 Punkten bleibt die Dritte Tabellendritter.
SC Niederzissen I - TTC Karla IV 2:8
Nach einem verhaltenen Auftakt, in dem Jakob Kretzer / Birko Später verloren und Gabriel Schmitt / Felix Buch gewannen, schalteten die Karlas den Turbo ein und ließen nur noch eine Einzelniederlage zu. Birko (1) sowie Jakob, Gabriel und Felix mit je 2 klaren Siegen zeigten dem Gegner klar die Grenzen auf und erspielten einen ungefährdeten Sieg. Mit 4:0 Punkten ist das Team Tabellenführer.
Vorschau
Einen Doppelauswärtsspieltag in der Bezirksoberliga hat die 1. Mannschaft am Wochen-ende. Am Samstag tritt sie um 18 Uhr bei der TTG Pellenz an. Pellenz ist bisher sieglos und ein Sieg wäre wichtig, um den Platz im Mittelfeld zu festigen.
Wenige Stunden später am Sonntag um 10 Uhr reist die Erste dann – nach einem frühen Frühstück – zum TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III. Sollte das Spiel am Samstag gewonnen werden, bleibt nicht viel Zeit zum Feiern, da auch gegen die Drittvertretung von Mülheim Urmitz ein Sieg eingefahren werden sollte. Die 1. Mannschaft steht somit vor einem wichtigen Wochenende.
Am Samstag, 18.11. um 16:00 Uhr erwartet die Damenmannschaft in Lantershofen den TTC Nentershausen. Gegen den Tabellenfünften dürfte es ihr schwer fallen, den ersten Punkt einzufahren.
Die 2. Mannschaft spielt am Freitag um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle gegen die TTSG Kempenich-Spessart und ist in dem Spiel favorisiert.
Die 4. Mannschaft tritt am Samstag um 18 Uhr beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler III an und sollte eine Niederlage einkalkulieren.
Die 5. Mannschaft spielt am 18.11.23 auswärts gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn Niederzissen II. Der Ausgang des Spiels ist offen.
Die 6. Mannschaft trifft am Freitag um 20 Uhr zu Hause auf die TTG Kalenborn/Altenahr IV und sollte beide Punkte in Lantershofen behalten.
Am Montag, 20.11. um 19:30 Uhr tritt Karla IX beim SV Germania Barweiler an. Die Hoffnung auf einen weiteren Punkt ist nur gering.
Am Donnerstag, 23.11. um 20:00 Uhr hat Karla VII beim Tabellenzweiten SV Reifferscheid II anzutreten. Die Siebte besitzt in dem Spiel nur Außenseiterchancen.