Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

News aus dem Verein

>> zur Übersicht <<

Kreismeisterschaften Jugend

Die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften standen für den TTC Karla nicht unter dem besten Stern. In den vergangenen Jahren wartete der Verein im Jugendbereich mit diversen Top-Platzierungen und Qualifikationen für die Turniere auf Verbandsebene auf. Dieses Mal war man jedoch bereits mit geringeren Erwartungen in das Turnier gegangen, da mit Johannes Kahles und Lukas Powelz die beiden vielversprechendsten Talente ihren Start absagen mussten. Bei den Jungen 11 konnte Maximilian Patt einen guten dritten Platz erringen. Hier wäre bei einer Portion Glück auch sicher etwas mehr drin gewesen. Maximilian musste sich im Halbfinale knapp im fünften Satz geschlagen geben. Im Doppel war Max mit seinem Partner von der CfT Sinzig sogar noch näher am Sieg dran. Erst im Finale mussten sie sich in vier Sätzen geschlagen geben.

Bei den Jungen 13 konnte sich Kilian Orth mit seinem Partner von der FC Niederlützingen einen guten dritten Platz im Doppel erkämpfen. Einen dritten und einen zweiten Platz gingen auf das Konto von Julia Powelz bei den Mädchen 13. Im Einzel reichte es für Bronze, im Doppel verlor Julia mit ihrer Partnerin von der TuS Kehrig erst im Finale.


Diese Leistung wurde mit der Silbermedaille belohnt. Bei den Jungen 15 gingen Jakob Meyer, Gabriel Schmitt und Elias Klein für den TTC Karla an die Tische. Für Jakob war nach der Gruppenphase Endstation, Elias scheiterte in der zweiten KO-Runde. Einen beachtlichen Erfolg erspielte sich Gabriel Schmitt. Als Gruppendritter qualifizierte er sich für die Endrunde. Nach einem Freilos in der ersten Runde konnte er einen weiteren Gegner ausschalten. Erst der später Zweitplatzierte der Konkurrenz war im Viertelfinale eine Nummer zu groß. Bei den Jungen 19 gewann Florian Hohenschurz seine Gruppe souverän. In der ersten KO-Runde kam auch für ihn das Aus. Er musste sich knapp im fünften Satz geschlagen geben. Tim Schäfer verletzte sich unmittelbar vor seinem ersten Spiel in der KO-Runde und konnte dementsprechend nicht antreten. Erfreulich waren die Auftritte von Jakob Kretzer und Birko Später. Auch sie überstanden mit jeweils einem Sieg die Gruppenphase. Während im Einzel das Aus erwartungsgemäß in der ersten KO-Runde gegen starke Gegner kam, spielten die beiden Jungs aus der vierten Jugend eine sensationelle Doppel-Konkurrenz. Das Duo schaltete auf seinem Weg bis ins Halbfinale zwei deutlich stärker eingeschätzte Doppel in jeweils knappen Fünf-Satz-Begegnungen aus. Nach einer Niederlage gegen das Favoriten-Doppel aus Mendig stand ein toller dritter Platz. Auch wenn im Ergebnis der ganz große Wurf ausblieb, sind aufgrund der Umstände ein paar Achtungserfolge zu verzeichnen und einige dritte Plätze das Ergebnis eines mittelmäßigen Turniers auf Jugendebene.
>> zur Übersicht <<





Folge dem TTC Karla auf