Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.
Nein, ich stimme nicht zu!

News aus dem Verein

>> zur Übersicht <<

Niederlagen für die Damen- und 1. Herrenmannschaft

Spielberichte vom 15.10.2023

TTC Karla – TTV Ockenfels 2:9

Das Ergebnis spiegelt nicht den wirklichen Spielverlauf wider. 6 der insgesamt 11 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden und davon verloren die Karlas 5 Spiele, teilweise erst in der Verlängerung.  Bereits im ersten Doppel unterlagen Stefan Ockenfels/Peter Klein unglücklich im 5. Satz in der Verlängerung. Da auch Marvin Krupp/Marco Zabbei verloren, lagen die Karlas mit 0:2 hinten. Justus und Moritz Ulrich brachten die Karlas auf 1:2 heran. Dann konnte allerdings nur noch Moritz sein Einzel gewinnen. Alle weiteren Einzel gingen verloren, wobei Stefan im Spitzenspiel sich um 5. Satz wie schon im Doppel mit 10:12 geschlagen geben musste und auch Marco erst im 5. Satz knapp mit 9:11 verlor. Es wäre also zumindest eine knappere Niederlage drin gewesen. Aber am Ende blieben wieder 0 Punkte und mit 2:6 Punkten rangiert die 1. Mannschaft derzeit auf Platz 6 der Bezirksoberliga, kommt allerdings den Abstiegsrängen immer näher.

TTC Karla (Damen) – VfL Nastätten 4:6

Glücklos agiert derzeit die Damenmannschaft in der Verbandsliga. Wieder ging ein Spiel mit 4:6 verloren. Resi Raths/Mona Scholz brachten die Karlas im Doppel mit 1:0 in Führung. Christiane Böttcher verlor ihr erstes  Spiel knapp im 5. Satz zum 1:1.. Resi gewann dann 2 ihrer drei Spiele, Mona war einmal erfolgreich, letztendlich reichte es aber wieder nicht zu einem Punktgewinn. Mit 0:8 Punkten rangiert die Damenmannschaft zunächst einmal auf dem 10. und letzten Platz der Verbandsliga.


TTV Oberwinter – TTC Karla II 4:6

Auch Oberwinter konnte die 2. Mannschaft nicht stoppen, der 4. Sieg im 4. Spiel. Es war insgesamt ein enges Spiel, 3 Spiele wurden erst   im 5. Satz entschieden, die alle an die Karlas gingen.  Der Grundstein für den Sieg wurde in den Doppeln gelegt. Sowohl Christian Drescher/Oliver Retterath wie auch Andreas und Wolfgang Schneider gewannen ihr Doppel. Nachdem Christian und Oliver am oberen Paarkreuz ihre Spiele gewannen, war eine Vorentscheidung gefallen, die Karlas führten mit 4:0. Die beiden letzten Punkte holten der stark aufspielende Oliver, der auch sein 2. Einzel gewann und einen Punkt steuerte Andreas am unteren Paarkreuz bei. Mit 8:0 Punkten ist die 2. Mannschaft Tabellenführer der Kreisliga.

TTV Löhndorf - TTC Karla III 4:6

Hart kämpfen musste die 3. Mannschaft, um gegen Löhndorf den ersten doppelten Punktgewinn der Saison einzufahren. Auch in dem Spiel waren letztendlich die Doppel ausschlaggebend. Friedhelm Sebastian/Thomas Uerz gewannen ihr Doppel ebenso wie die beiden Ersatzspieler Klaus Scholz/Thomas Schierack. Nicht zu schlagen an dem Abend war Friedhelm mit 2 Einzelsiegen, je einen Sieg steuerten Thomas U. und Klaus hinzu. Mit 3:3 Punkten belegt die 3. Mannschaft einen  guten 5. Platz in der Kreisliga.

TTG Kalenborn/Altenahr – TTC Karla IV 4:6

Einen überraschenden Sieg verbuchte die 4 Mannschaft in der 1. Kreisklasse in Kalenborn. Nach den Doppeln stand es 1:1. Rainer Rönn/Tobias Schulz gewannen ihr Doppel, Wolfgang Meyer/Tim Schäfer verloren unglücklich. Am oberen Paarkreuz  gewannen Wolfgang und Rainer je ein Spiel. Entscheidend für den Sieg war das  Übergewicht der Karlas  am unteren Paarkreuz. Hier trumpften die beiden Ersatzspieler auf: Tim gewann beide Spiele, Tobias war einmal erfolgreich. Mit 3:3 Punkten ist die 4. Tabellenvierter.

TTC Karla V – SG Bad Breisig II 3:7

Wenig Chancen hatte die 5. Mannschaft gegen die Zweitvertretung aus Bad Breisig und unterlag mit 3:7. Nach den Doppeln stand es 1:1, Martin Kallweitt/Benedikt Fabritius gewannen ihr Doppel, Dieter Schäfer/Sascha Bungartz verloren ihr Spiel. Stark spielte danach Sascha, der beide Spiele gewann, das war es dann aber auch. Die 5. Ist mit 2:6 Punkten Tabellenachter der 2: Kreisklasse und spielt – wie erwartet – gegen den Abstieg.

TTC Karla VIII – SV Eintracht Eich 6:4

Ein spannendes Spiel gab es auch in der 4. Kreisklasse zwischen Karla VIII und Eich, das die Gastgeber mit 6:4 für sich entschieden. Gideon Lenz/Reinhold Münch gewannen ein Doppel, Gideon,  Ralf Münch und Werner Braun gewannen je ein Einzel. Matchwinner war Reinhold, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann. Die 8. Ist mit 4:2 Punkten Tabellenvierter der 4. Kreisklasse.

Jugend
SV Eintracht Mendig – TTC Karla 1:9

Kurzen Prozess machte die 1. Jugendmannschaft in der Bezirksliga mit der SV Eintracht Mendig. Florian Hohenschurz/Tim Schäfer und Moritz Ulrich/Lukas Powelz gewannen ihre Doppel souverän. Moritz, Florian und Tim waren dann je zweimal, Lukas einmal im Einzel erfolgreich. Mit 7:1 Punkten sind die Karlas punktgleich mit Sinzig/Ehlingen Tabellenzweiter.

FC Luz. Niederlützingen – TTC Karla III 9:1

Eine deutliche Niederlage kassierte die 3. Jugendmannschaft in der 1. Kreisklasse in Niederlützingen. Lediglich Elias Lafontaine/Kilian Orth konnten ein Doppel gewinnen, die Einzel gingen alle verloren.

Vorschau

Die 1. Mannschaft  hat am Samstag  in Lantershofen einen Doppelspieltag. Zunächst spielt sie um 15.30 gegen TuWi Adenau, der Ausgang dieses Spiels ist offen. Unmittelbar danach, um 19 Uhr, geht es dann  gegen TuS Fortuna Kottenheim. In dem Spiel dürften die Karlas  allenfalls Außenseiterchancen haben. Zwei Punkte aus beiden Spielen wären im Kampf gegen den Abstieg schon wichtig. Insbesondere im Spiel gegen die punktgleichen Adenauer können die Karlas jede Unterstützung von Fans gebrauchen.
TTC Karla III spielt am Freitag um 20 Uhr zu Hause gegen die SG Bad Breisig, der Ausgang des Spiels ist offen.
Die 5. Mannschaft spielt am Freitag um 20 Uhr in Niederzissen und dürfte es schwer haben, einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
TTC Karla VIII spielt am Freitag um 20 Uhr  zu Hause gegen  den noch sieglosen TTC Kripp III.
Bereits am Mittwoch, dem 18.10. um 20 Uhr spielt die 9. Mannschaft zu Hause gegen TTF Dedenbach II.  Die Tagesform entscheidet über den Ausgang des Spieles.

 

>> zur Übersicht <<





Folge dem TTC Karla auf