News aus dem Verein

Spielberichte vom 07.04.2024
2. Mannschaft ist Meister der Kreisliga und Aufsteiger in die Kreisoberliga
TuWi Adenau -TTC Karla II 3:7
Lantershofen. Mit einer bärenstarken Leistung in Adenau sicherte sich das Quartett Christian Drescher, Oliver Retterath, Andreas und Wolfgang Schneider frühzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga. Es fing schon gut an, nach den Doppeln stand es 2:0 für die Karlas. Am oberen Paarkreuz war dann Christian erfolgreich, die „Schneider Brothers“ gewannen am unteren Paarkreuz beide ihr Spiel zum Zwischenstand von 5:1. Es fehlte nur noch ein Sieg zur Meisterschaft. Den umjubelten 6. Punkt holte dann Oliver am oberen Paarkreuz, womit Sieg und Meisterschaft klar waren. Den 7. Punkt holte Andreas, der auch sein 2. Spiel gewann und damit ungeschlagen blieb. Mit 29:3 Punkten kann die 2. Mannschaft nicht mehr vom 1. Platz verdrängt werden und spielt nächstes Jahr in der Kreisoberliga. Gratulation zu der souveränen Leistung in der gesamten Saison, der Meisterschaft und zum Aufstieg.
TTC Karla I (Damen) - TTG Kroppach/Müschenbach I (Damen) 10:0
In ihrer aktuell stärksten Aufstellung mit Patricia Fabritius, Resi Raths und Mona Scholz empfingen die Karlas den Gast, der ihnen im Hinspiel einen Punkt abgenommen hatte. Nach einem erfolgreichen Doppelauftakt von Resi und Mona verblieben diesmal alle in der Siegesspur und verbuchten je 3 weitere Einzelerfolge, was zu einem unerwartet klaren Kantersieg führte. Lediglich 3 Sätze wurden abgegeben. Mit dem Sieg hat das Team mit 9:25 den letzten Tabellenplatz an den Gast übergeben.
DJK 1920 Ochtendung – TTC Karla 9:7
Ohne Spitzenspieler Stefan Ockenfels unterlag die 1. Mannschaft knapp beim Tabellenletzten Ochtendung mit 9:7. Ausschlaggebend für die Niederlage war letztendlich, dass von den 4 Doppeln 3 verloren gingen. Justus und Moritz Ulrich gewannen ihr Eingangsdoppel, Marvin Krupp/Peter Klein verloren ebenso wie Marco Zabbei/Thomas Uerz. Am oberen, mittleren und unteren Paarkreuz blieb es dann bis zum Schlussdoppel ausgeglichen. Stark spielte Marco, der beide Einzel gewann, Justus, Marvin, Moritz und Thomas waren je einmal erfolgreich, so dass es vor dem Schlussdoppel 7:8 stand. Justus und Moritz verloren dann das letzte Doppel glatt mit 0:3 zum Endstand von 7:9. Mit 11:21 Punkten ist die 1. Mannschaft weiterhin 7. in der Bezirksoberliga und hat mit dem Abstieg nichts mehr zu tun.
TTC Karla IV – TTG Kalenborn/Altenahr III 6:4
In der Aufstellung Klaus Scholz, Tim Schäfer, Rainer Rönn und Dieter Schäfer gewann die 4. Mannschaft knapp aber verdient gegen die TTG Kalenborn/Altenahr III. Der Grundstein für den Erfolg wurde schon in den Doppeln gelegt, da Tim und Dieter ebenso wie Klaus und Rainer gewannen. Nicht zu schlagen an dem Abend war Klaus, der am oberen Paarkreuz beide Spiele gewann, am unteren Paarkreuz holten Rainer und Dieter je einen Sieg. Mit 13:17 Punkten ist die 5. Tabellensiebter in der 1. Kreisklasse und hat mit dem Abstieg nichts zu tun.
TTF Dedenbach – TTC Karla V 3:7
Den 3. Sieg in Folge in der 2. Kreisklasse holte die 5. Mannschaft und gewann überraschend in Dedenbach. Auch in diesem Spiel gingen beide Doppel an die Karlas. Tobias Schulz/Rainer Rönn gewannen ebenso wie Benedikt Fabritius/Dieter Schäfer. Am oberen Paarkreuz gewannen Tobias und Rainer je ein Spiel, Spieler des Abends war Dieter, der beide Spiele gewann, Benedikt war einmal erfolgreich. Mit 10:20 Punkten hat die Fünfte jetzt 4 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
SC Niederzissen III – TTC Karla VI 4:6
Knapp aber verdient gewann die 6. Mannschaft in der 3. Kreisklasse ihr Auswärtsspiel in Niederzissen. Stark spielten Tobias Braun am oberen und Maximilian Lauterjung am unteren Paarkreuz, die beide je 2 Spiele gewannen. Benjamin Ullrich war einmal erfolgreich und gewann mit Tobias ein Doppel. Mit 26:10 Punkten ist die 6. Mannschaft weiterhin Tabellendritter.
TTC Karla VII – DJK Müllenbach III 7:3
Nach erfolgreichem Doppelauftakt mit Siegen von Tobias Braun/Benjamin Ullrich und Günter Klein/Markus Powelz legte die Mannschaft mächtig los und stürmte über einen 5:0 Zwischenstand zum Sieg. Mit Tobias (2) und Günter (2) blieben die Spitzenspieler ungeschlagen, Benjamin steuerte den 7. Punkt bei. 27:5 Punkte festigten den vorzeitigen Gewinn der Vizemeisterschaft.
TTC Kripp III - TTC Karla VIII 5:5
Auch in Kripp setzte die Achte ihre sieglose Serie fort. Nach ausgeglichenem Doppelauftakt zeigte sich das Spitzenpaarkreuz Gideon Lenz und Ralf Münch in Spiellaune und siegten jeweils zweimal. Reinhold Münch und Werner Braun konnten jedoch den Trend nicht fortsetzen und blieben sieglos. Der Verlust beider Fünfsatzspiele belegt dabei die gegenwärtige Glückslosigkeit. Mit 14:14 Punkten auf dem 6. Platz weist die Mannschaft ein ausgeglichenes Punktekonto vor.
TTC Karla IX – SV Germania Barweiler I 7:3
Mit dem Einsatz ihres Spitzenspielers Frank Powelz, Jonas Jirikovsky, Markus Powelz und Peter Willamowski fuhr die Neunte nicht unerwartet einen Sieg ein. Nach beiden Doppelgewinnen erwiesen sich die Spitzenspieler als Herren der Lage und siegten je 2mal. Markus sorgte für den Endstand. Mit 10:22 Punkten hat die Mannschaft wieder Anschluss an die vor ihr liegenden Teams gefunden.
Jugend
TTC Karla II - SG Sinzig/Ehlingen II 5:5
Gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer erreichte die 2. Mannschaft mit Johannes Kahles, Elias Dunker-Heber, Kilian Knieps und Carsten Heinrich einen nicht erwarteten Teilerfolg. Nach ausgeglichen Doppeln sorgten Johannes, Elias (2) und Kilian mit ihren Einzelerfolgen für den Endstand. 5 Fünfsatzspiele, von denen die Karlas nur 2 gewannen, zeigen, dass bei einem glücklicheren Spielverlauf eine Überraschung möglich gewesen wäre. Mit 8:6 Punkten belegt das Team den 3. Platz.
TTC Karla III - DJK Müllenbach I 4:6
Eine erneute knappe Niederlage bezog die Dritte in der Aufstellung Elias Klein, Carsten Heinrich, Jan-Luca Fiedler und Elias Lafontaine Nach ausgeglichenem Doppelauftakt geriet das Team schnell mit 2:5 in Rückstand und konnte diesen nicht mehr wettmachen. Carsten, Jan-Luca und Elias L. sowie Elias/Elias im Doppel sorgten dafür, dass das Spiel eng blieb. Mit 1:13 Punkten verharrt das Team auf dem letzten Tabellenplatz.
TTC Kripp II - TTC Karla IV 2:8
Mit dem klaren Sieg gegen den bis dato unbesiegten Gast unterstrich die Vierte ihre Ambitionen auf die Meisterschaft. Mit Niklas Schmitz, Birko Später, Gabriel Schmitt (2) und Felix Buch (2) steuerten nach erfolgreichem Doppelauftakt alle Einzelsiege zum Ergebnis bei. Mit 6:0 Punkten und dem besten Spielverhältnis ist das Team Tabellenführer.
Vorschau
Die 1. Mannschaft tritt am Samstag um 18.30 bei dem TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II an und ist in dem Spiel Außenseiter.
Die 2. Mannschaft fährt am Freitagabend leicht favorisiert als frischgebackener Meister nach Oberahrtal.
Die 3. Mannschaft empfängt am Freitag um 20 Uhr zu Hause den Tabellenzweiten aus Adenau und hat allenfalls Außenseiterchancen.
Die 4. Mannschaft tritt am Freitagabend bei Niederlützingen II an und fährt wahrscheinlich ohne Punkte nach Hause.
Die 5. Mannschaft spielt am Mittwoch (10.4.24) zu Hause gegen Niederlützingen III und eine Woche später (17.4.24) gegen Niederzissen II.
Die 6. Mannschaft spielt Freitagabend gegen die Oberahrtaler Sportfreunde II. Auch hier ist der Ausgang des Spiels offen.
Am Samstag, 13.04.24 um 18 Uhr möchte Karla VII mit einem Sieg beim TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Saison erfolgreich abschließen.
Am Montag, 15.04.24 um 20 Uhr beabsichtigt Karla VIII, beim Tabellenletzten TTC Oberwinter IV mit einem Sieg die Saison zu beenden.
Am Freitag, 12.04.24 um 20 Uhr möchte Karla IX mit einem Sieg beim TTV Löhndorf III in der Tabelle noch höhersteigen.
Am Donnerstag, 18.04.24 um 20 Uhr beendet Karla IX mit einem Gastspiel beim TTF Dedenbach II die Saison.