News aus dem Verein

Spielberichte vom 10.09.2023
TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III (Damen) – TTC Karla I (Damen) 7:3
Wie vorhergesehen zeigte sich der Gastgeber und Vorjahresdritte zum Saisonauftakt als die stärkere Mannschaft, da insbesondere ihre Spitzenspielerin Christine Kühl nicht zu bezwingen war. Im weiteren Spielverlauf nutzten die Karlas ihre Siegchancen. Resi Raths gelangen 2 Siege, Mona Scholz gelang 1 Sieg und einmal verlor sie knapp im 5. Satz. Für Cara Lenz hingen diesmal die Trauben zu hoch, sie musste jeweils ihre Gegnerin als Siegerin von der Platte gehen lassen. Der momentan letzte Tabellenplatz ist wenig aussagekräftig, zumal 4 Mannschaften die Saison noch nicht begonnen haben.
TTC Karla VII – TTC Karla IX 8:2
Im Vereinsduell gegen die 9. Mannschaft feierte die Siebte mit 8:2 den erwartet deutlichen Sieg. Walter Mombauer, Günther Klein (2), Dieter Hinze (2) und Wolfgang Klöckner spielten ihre ganze Routine aus und gewannen letztlich sicher. Erfolgreich wehren konnten sich in der Neunten nur Lukas und Markus Powelz mit je einem Einzelerfolg, während Reinhold Münch und Peter Willamowski Lehrgeld zahlten. In der noch aussageschwachen Tabelle belegt Karla VII den Spitzenplatz.
TTSG Vallendar/Urbar I (Jugend) – TTC Karla I (Jugend) 4:6
Ein erfolgreicher Saisonauftakt gelang der 1. Jugend in der Bezirksliga Rheinland Nord. War der Beginn noch ausgeglichen - Moritz Ulrich / Jonas Jirikovski gewannen und Florian Hohenschurz / Tim Schäfer verloren ihr Doppel, schafften die Karlas mit einem Zwischenspurt zum 4:2 Zwischenstand einen Vorsprung, der bis zum Spielende anhielt. Während Ulrich Moritz und Tim Schäfer je 2 Einzel gewannen und Jonas Jirikovski ein 1 sehr umkämpftes Spiel im 5. Satz erfolgreich beendete, konnte Florian Hohenschurz diesmal keinen Sieg zum Ergebnis beisteuern.
Vorschau
Am Wochenende beginnt für die 1. Mannschaft in der Bezirksoberliga die Mission „Klassenerhalt“ Die Erste spielt am Freitag, 15.09. um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Lantershofen gegen den Mitaufsteiger DJK 1920 Ochtendung. Im letzten Jahr gab es zwei Siege gegen die Ochtendunger, insofern gehen die Karlas leicht favorisiert in das Spiel. Eine Unterstützung durch zahlreiche Zuschauer könnte einen erfolgreichen Start der 1. Mannschaft beflügeln.
Am Samstag, 16.09., um 16:00 Uhr tritt Karlas Damenmannschaft beim TTC Gelb-Rot Trier an. In der Vorsaison konnte sie beide Spiele gegen den damaligen Tabellenletzten gewinnen. Auch wenn die Mannschaft nicht die stärkste Formation aufbieten kann, ist ein Punktgewinn möglich.
In der Kreisliga kommt es am Freitag um 20 Uhr zu dem internen Duell Karla III gegen Karla II. Die 2. Mannschaft ist natürlich Favorit in dem Spiel, aber die vereinsinternen Duelle haben so ihre Besonderheiten.
Die 4. Mannschaft tritt in der 1. Kreisklasse am Freitagabend bei dem SV 80 Ramersbach an. Der Ausgang des Spiels ist offen.
Die 5. Mannschaft beginnt die Saison in der 2. Kreisklasse am Freitag um 20.15 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der TTSG Kempenich/Spessart II, dem Aufsteiger aus der 3. Kreisklasse. Einen Favoriten für das Spiel gibt es nicht.
Die 6. Mannschaft spielt nach ihrem Aufstieg in die 3. Kreisklasse am Freitag bei dem Mitaufsteiger TTV Oberwinter II. In der letzten Saison gab es 2 Niederlagen, insofern wäre eine Niederlage keine Überraschung.