News aus dem Verein

Erfolgreicher Auftritt des Nachwuchs bei den Bezirksranglisten
Kruft/Grafschaft. Am vergangenen Wochenende stand für vier Nachwuchsakteure des TTC Karla die Bezirksrangliste der Jugend in Kruft auf dem Programm.
In der jüngsten U11 Klasse spielten Noah und Léo Prouvost mit. Während Léo als Ranglistensieger der Kreisrangliste im vorderen Drittel mitspielen wollte, war es für den erst 7-jährigen Noah bereits ein Riesenerfolg, sich zuvor gegen viele ältere Gegner durchgesetzt zu haben und so die Qualifikation für den Bezirksentscheid geschafft zu haben.
Und die Brüder präsentierten sich erneut hervorragend: Noah belegte im Endklassement einen sehr guten achten Rang bei 4:4 Spielen. Léo zeigte den Konkurrenten schnell, dass auch bei diesem Turnier mit ihm zu rechnen ist. Nach 4:1 Spielen in der Gruppenphase spielte er auch in den Platzierungsspielen groß auf und erkämpfte sich einen hervorragenden zweiten Platz, der zur Teilnahme an der Verbandsvorrangliste berechtigt.
Julia Powelz ging in der Mädchen 15-Konkurrenz an den Start und bestätigte erneut ihren großen Fortschritt aus den letzten Wochen: in einer engen Vorrunde erkämpfte sie sich einen starken zweiten Platz. Dadurch kämpfte sie mit den Bestplatzierten um den Turniersieg. Dort hingen die Trauben dann erwartungsgemäß etwas zu hoch. Das soll die tolle Leistung, die mit dem sechsten Platz belohnt wurde jedoch nicht schmälern.
Johannes Kahles zahlte seine Freistellung in der Jungen 15-Klasse mit gewohnt starken Leistungen zurück. Am Ende stand bei ihm eine 7:1-Bilanz und damit ein zweiter Platz, der ebenfalls eine Qualifikation für das folgende Turnier darstellt. Sogar den großen Turnierfavoriten und Sieger stellte Johannes vor große Probleme und zeigte damit, dass er bereits auf sehr hohem Niveau mithalten kann.
Sonntags ging Maximilian Patt bei den Jungen 13 an den Start. Max zeigte trotz einer starken Konkurrenz vor allem spielerisch hervorragende Ansätze. Bei 4:4 Spielen reichte es letztlich zum 10. Platz. Mit etwas Glück in einem der Platzierungsspiele wäre sogar der achte Platz möglich gewesen.
Fazit: der Karla-Nachwuchs ist aktuell so gut wie seit Jahren nicht mehr aufgestellt. In allen Altersklassen hat der Verein vielversprechende Talente, die sich regelmäßig Qualifikationen bis auf die höchste Verbandsebene erkämpfen. Der Verein freut sich, Ende Juni erneut doppelt bei der Verbandsvorrangliste in Nassau vertreten zu sein.