Das Resümee der Hinrunde ist durchweg positiv. Vor der Saison wusste man nicht, wie sich die Umstellung von 6 er auf 4 er Mannschaften bei der 1. Mannschaft auswirkt. Tabellenplatz 3 beantwortet die Frage eindeutig. Ebenso verhielt es sich mit der 2. Mannschaft als Aufsteiger in die Kreisoberliga. Tabellenplatz 2 zeigt, dass die 2. Mannschaft gut in der Kreisoberliga angekommen ist. Auch bei den meisten anderen Mannschaften wusste man zu Saisonbeginn nicht, wie sie sich in den einzelnen Klassen schlagen würden, da ab der 4. Mannschaft fast alle Herrenmannschaften nach der letzten Saison aufgestiegen sind.
1. Mannschaft (Bezirksoberliga)
Mit einem so guten Auftritt in der Bezirksoberliga, ab dieser Saison nur noch mit 4 er Mannschaften, hätte wohl kaum einer gerechnet. Dabei starteten die Karlas nicht gut in die Saison und verloren das 1. Spiel beim Aufsteiger Moseltal mit 4:6. Damals ahnte noch niemand, dass das die einzige Niederlage in der Hinrunde bleiben sollte. Höhepunkt war sicher der 7:3 Auswärtssieg beim TTC Mühlheim-Urmitz/Bhf II, dem bis dahin ungeschlagenen Herbstmeister der Bezirksoberliga. Mit 13:5 Punkten liegen die Karlas auf einem hervorragenden 3. Platz nur 3 Punkte hinter dem Tabellenführer und nur 1 Punkt hinter dem Tabellenzweiten. Der 2. Platz in der Endabrechnung gäbe den Karlas die Möglichkeit an der Relegation zum Aufstieg in die Verbandsliga teilzunehmen. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
In der Rangliste der Bezirksoberliga finden sich unter den TOP 20 gleich 3 Karlaspieler: Justus Ulrich und Stefan Ockenfels jeweils mit 11: 7 Siegen auf Platz 9 und Marvin Krupp mit 12:4 auf Platz 19. In der Rückrunde ist für die Karlas noch alles drin in Richtung Verbandsliga. Das hätte vor der Saison wohl kaum jemand für möglich gehalten.
1. Damenmannschaft (Verbandsliga)
Die Damenmannschaft hatte wieder mehrfach das Pech am Schläger kleben und verlor ihre Spiele teilweise denkbar knapp, 4:6 war schon fast das Standardergebnis . Mit etwas mehr Glück wäre der eine oder andere Punkt noch drin gewesen. So belegen die Karlas mit 2:12 Punkten den vorletzten und 7. Platz in der Tabelle. Absteigen wird allerdings in diesem Jahr niemand. In der Rückrunde ist auch Mona Scholz wieder am Start, die wegen eines Auslandssemesters in der Hinrunde passen musste. Trotz der relativ schlechten Punktausbeute haben es mit Patricia Fabritius (Platz 12, 8:9 Spiele), Resi Raths (Platz 13, 9:5) und Andrea Guhlich (Platz 14; 4:5) gleich 3 Spielerinnen unter die TOP 20 geschafft.
2. Mannschaft (Kreisoberliga)
Hervorragend geschlagen hat sich auch die 2. Mannschaft als Aufsteiger in die Kreisoberliga. So ganz unerwartet war das gute Abschneiden allerdings nicht, weil sich die Karlas mit 2 Spielern aus der 1. Mannschaft verstärken konnten. Nach der Hinrunde steht die 2. Mannschaft mit 17:5 auf dem 2. Tabellenplatz, der zur Relegation in die Bezirksliga berechtigen würde. Allerdings ist es an der Spitze der Kreisoberliga sehr knapp, den Tabellenführer trennen von dem Tabellenfünften nur 3 Punkte. Etwas ärgerlich ist, dass die Karlas 3 der 5 Minuspunkte gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte abgegeben haben, sonst stünden sie noch besser da. Alle 4 Stammspieler der Karlas finden sich in der Rangliste unter den TOP 20 wieder: Moritz Ulrich auf einem sehr guten 5. Platz (15:5), Peter Klein auf Platz 17 (6:6), Oliver Retterath ist 19. (16:4) und Christian Drescher 20. (10:8). Das wird für die 2. Mannschaft eine spannende Rückrunde werden, mit realistischen Chancen, in die Bezirksliga aufzusteigen.
3. Mannschaft (Kreisliga)
Die 3. Mannschaft, die sich auch vor der Saison verstärken konnte, hatte von der Hinrunde wahrscheinlich etwas mehr erwartet. Mit 10:8 Punkten ist die 4. Mannschaft Tabellenfünfter, hat aber in der Hinrunde den einen oder anderen Punkt gegen Mannschaften, die in der Tabelle schlechter platziert sind, liegen lassen. In der Rangliste ist Andreas Schneider als Bester auf einem sehr guten Platz 7 gelistet, Thomas Uerz ist 14. Mit einer guten Rückrunde kann die 3. Mannschaft in der Tabelle noch den ein oder anderen Platz gut machen, der Abstand zu Platz 2 beträgt lediglich 4 Punkte.