News aus dem Verein
Punktgewinn in Mendig
Überraschender Sieg in Mülheim
Spielberichte vom 27. 10. 2024
TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II - TTC Karla I (Bezirksoberliga) 3:7
Mit einem in dieser Höhe und Ergebnis nicht zu erwartenden Sieg kehrte die 1. Mannschaft zurück. Im Vorfeld als kaum zu lösende Auswärtsaufgabe deklariert, zumal Marvin Krupp nicht dabei sein konnte und dafür Peter Klein eingesetzt wurde, zeigte das Quartett eine großartige und geschlossene Mannschaftsleistung. Gingen die Doppel noch unentschieden aus, Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gewannen 3:1, Peter Klein/Marco Zabbei verloren mit 3:0, setzte man zum 1:3 Zwischenspurt an. Am vorderen Paarkreuz gewannen Stefan und Justus ihre Spiele mit einer souveränen Leistung. Hinten gewann Marco sein Spiel, Peter zog gegen eine starke Nummer 3 der Heimmannschaft den Kürzeren. Erneut setzten sich vorne Stefan und Justus durch und der Auswärtssieg war in trockenen Tüchern. Den Schlusspunkt setzte Peter zu einem, auch in dieser Höhe, verdienten 7:3 Auswärtssieg. Die 1. Mannschaft festigt mit 6:2 Punkten einen Platz im oberen Tabellendrittel.
TTC Karla III – Oberahrtaler Sportfreunde (Kreisliga) 9:1
Zu einem recht einseitigen Spiel wurde die Partie der 3. Mannschaft gegen einen in allen Belangen überforderten Gegner aus der Eifel. Mit 9:1 wurden die Gäste geradezu an die Wand gespielt. Lediglich ein Doppel, Andreas und Wolfgang Schneider verloren das Spiel, wurde zum Ehrenpunkt an die Gäste abgegeben. Alle anderen Spiele wurden durch Andreas Schneider, Thomas Uerz, Ingo Drolshagen und Wolfgang Schneider souverän gewonnen. Mit 5.3 Punkten ist die Dritte Tabellendritter der Kreisliga.
Wichtige Punkte für den TTC Karla
Kleines Spielprogramm für den TTC Karla am Wochenende
Spielberichte vom 20.10.24
TTC Karla - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III (Bezirksoberliga) 9:1
Mit 9:1 gelang dem TTC Karla ein wichtiger Sieg gegen den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Zu Beginn wurden direkt beide Doppel gewonnen, wobei Marvin Krupp/Marco Zabbei in Ihrem Spiel eine starke Leistung gegen das generische Doppel Eins boten.
In den Einzeln setze sich die Siegesserie fort und so konnte die Erste mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung diesen deutlichen Sieg einfahren. Lediglich Justus Ulrich musste sich dem Spitzenmann von Mülheim geschlagen geben.
Mit nun 4:2 Punkten steht der TTC Karla derzeit gesichert im Mittelfeld.
TTC Karla II – TuWi Adenau II (Kreisoberliga) 5:5
Bei dem erwarteten Duell auf Augenhöhe trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis. Dabei startete der TTC Karla mit einem 0:2 in den Doppeln, wobei Peter Klein/Moritz Ulrich sich erst in der Verlängerung des Entscheidungssatz geschlagen geben mussten.
In der ersten Runden der Einzel gewannen Peter Klein, Moritz Ulrich und Oliver Retterath Ihre Spiele, sodass der Rückstand aus dem Doppel zu einem Zwischenstand von 3:3 ausgeglichen wurde.
In der zweiten Runden sicherten sich Peter Klein und Moritz Ulrich wiederum zwei sichere Siege, sodass eine zwischenzeitliche 5:3 Führung sowie die Möglichkeit zu einem Sieg da war. Die beiden Spiele am unteren Paarkreuz wurden dann leider im Entscheidungssatz verloren. Denkbar knapp war die Niederlage von Friedhelm Sebastian mit 11:13 in der Verlängerung.
Mit 8:4 Punkten belegt der TTC Karla II derzeit einen sehr guten 4ten Platz.
Ein Wochenende mit starken Leistungen des TTC Karla
Die Erste behält knapp die Oberhand gegen Sinzig/Ehlingen II
Spielberichte vom 13.10.24
TTC Karla - SG Sinzig/Ehlingen II (Bezirksoberliga) 6:4
Der TTC Karla gewann das Spiel gegen die SG Sinzig/Ehlingen II mit 6:4 nach einem spannenden und hart umkämpften Match. Im Doppel sicherten Stefan Ockenfels / Justus Ulrich den ersten Punkt in einem knappen Fünfsatzmatch.
Stefan und Justus gewannen ihre ersten Einzel recht souverän jeweils in vier Sätzen. Marvin Krupp konnte trotz einer starken Leistung sein erstes Einzel nicht gewinnen und verlor knapp in vier Sätzen. Marco Zabbei zeigte in seinem ersten Einzel mentale Stärke und gewann nach fünf Sätzen einen wichtigen Punkt zum 4:2 Zwischenstand.
In seinem zweiten Einzel musste Stefan sich geschlagen geben, während Justus sein zweites Einzel klar in drei Sätzen entschied. Marco unterlag in seinem zweiten Einzel denkbar knapp in der Verlängerung des fünften Satzes. In seinem zweiten Spiel belohnte sich Marvin für seinen Aufwand mit einem Sieg in der Verlängerung des 5. Satzes und sicherte damit den entscheidenden Punkt zum 6:4 für den TTC Karla.
Insgesamt war es ein intensives Spiel, von den 10 Spielen gingen 5 Spiele in den 5. Satz. Drei davon konnte der TTC Karla für sich entscheiden. Erfolgreichster Spieler war Justus mit drei gewonnen Begegnungen.
Die leider recht wenigen Zuschauern bekamen schönen Tischtennissport geboten und konnten zufrieden nach Hause gehen.
SC Niederzissen - TTC Karla II (Kreisoberliga) 4:6
Der TTC Karla II konnte sich in einem spannenden Duell mit 6:4 beim SC Niederzissen durchsetzen. Die Begegnung startete mit zwei hart umkämpften Doppeln. Moritz Ulrich / Tim Schäfer sowie Christian Drescher / Oliver Retterath sicherten jeweils im Entscheidungssatz zwei wichtige Punkte. Damit war der Grundstein zum Sieg gelegt.
Im Einzel zeigte Moritz eine starke Leistung. Er blieb ohne Satzverlust und konnte beide Spiele souverän gewinnen. Oliver und Jugendersatzspieler Tim konnten durch jeweils einen Sieg das hintere Paarkreuz ausgeglichen gestalten. Damit gelang der Zweiten ein verdienter 6:4-Auswärtserfolg. Die Mannschaft belegt zurzeit einen guten zweiten Tabellenplatz.
Damen verlieren deutlich, Karla II spielt Unentschieden
Spielberichte vom 6.10.2024
TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II – TTC Karla 8:2 (Verbandsliga Damen)
Die erwartete Niederlage gab es für die Damen in Mülheim-Urmitz. Nach den Doppeln lagen die Karlas bereits 0:2 zurück: sowohl Patricia Fabritius/Resi Raths wie auch Andrea Guhlich/Christiane Böttcher verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz waren die Gastgeber zu stark für die Karlas und gewannen alle 4 Einzel. Eine Superleistung zeigte Resi am unteren Paarkreuz mit zwei Einzelsiegen. Mehr war aber auch nicht drin für die Karlas, die anderen Spiele gingen mehr oder weniger knapp verloren. Mit 0:4 Punkten liegen die Karlas derzeit am Tabellenende.
TTC Karla II – DJK Müllenbach 5:5 (Kreisoberliga)
Ein umkämpftes Spitzenspiel gab es in der Kreisoberliga, wobei die Karlas auf ihr Brett 2 Peter Klein verzichten mussten. Die Karlas traten in der Aufstellung Moritz Ulrich, Christian Drescher, Oliver Retterath und Thomas Uerz an. Die Doppel waren ausgeglichen: Moritz und Thomas gewannen, Christian und Oliver verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Moritz sein Spiel, während Christian unglücklich mit 11:13 im 5. Satz verlor. Oliver und Thomas gewannen ihre ersten beiden Einzel zum Zwischenstand von 4:2 für die Karlas. Am oberen Paarkreuz gingen dann aber beide Spiele verloren, wobei Christian abermals im 5. Satz verlor. Das Spiel war wieder ausgeglichen. Am unteren Paarkreuz war Oliver nicht zu schlagen, zeigte Nervenstärke und gewann auch sein 2. Einzel, wiederum im 5. Satz in der Verlängerung. Das 5:5 war ein gerechtes Ergebnis. Mit 5:3 Punkten ist die 2. Mannschaft Tabellendritter.
Erste Niederlage der 2. Mannschaft in der Kreisoberliga
Spielberichte vom 29. 9. 2024
TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler - TTC Karla II 7:3 (Kreisoberliga)
Mit einer verdienten Niederlage kehrte die 2. Mannschaft aus der Kreisstadt zurück. Nach den Doppeln lagen die Karlas bereits 0:2 zurück, da Moritz Ulrich/Peter Klein ihr Doppel ebenso verloren wie Oliver Retterath/Friedhelm Sebastian. Ausschlaggebend für die Niederlage war neben dem Verlust der beiden Doppel, dass die Karlas am oberen Paarkreuz keinen Punkt holen konnten. Stark spielte Ersatzmann Friedhelm, der am unteren Paarkreuz beide Spiele gewann. Den 3. Punkt steuerte Oliver hinzu. Trotz der Niederlage ist die 2. Mannschaft mit 4:2 Punkten derzeit weiterhin Tabellenführer der Kreisoberliga.
TTV Oberwinter II – TTC Karla III 7:3 (Kreisliga)
Eine überraschende, aber auch unglückliche, Niederlage kassierte Karla III bei Oberwinter II. Es fing schon schlecht an: Thomas Uerz/Ingo Drolshagen verloren ihr Doppel knapp im 5. Satz, Wolfgang Schneider/Max Hebestreit verloren glatt in 3 Sätzen. Am oberen Paarkreuz konnte nur Thomas einmal punkten, am unteren Paarkreuz waren Wolfgang und Max je einmal erfolgreich. 4 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, viermal verloren die Karlas knapp. Zumindest ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Mit 2:2 Punkten liegt die 3. Mannschaft im Mittelfeld der Tabelle.
Diverse Titel für die Karlas
Am vergangenen Wochenende fanden die Kreiseinzelmeisterschaften in Kruft statt. Es vertraten 13 Jung-Karlas die Nachwuchsabteilung - und das äußerst erfolgreich. Johannes Kahles war aufgrund seiner starken Leistungen bei den diesjährigen Ranglisten für die Jungen 13 freigestellt und somit bereits für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Für die ganz großen Erfolge sorgten am Sonntag die kleinsten: im Karla-Lager hatte man sich durchaus Hoffnungen gemacht, mit Léo Prouvost und Niklas Cevriz ein Wörtchen bei der Vergabe der vorderen Plätze mitzureden. Dass die beiden Nachwuchstalente die Konkurrenz derart im Griff hatten, konnte jedoch niemand erwarten: mit viel Leidenschaft und spielerischer Leichtigkeit marschierten Léo und Niklas durch die Einzelkonkurrenz, sodass im Ergebnis ein Karla-Finale stand. Dieses gewann Léo mit 3:1 Sätzen bei teilweise spektakulären Ballwechseln. Ihre tollen Erfolge vergoldeten die beiden mit einem Sieg in der Doppelkonkurrenz. Eine super Leistung für ihr erstes Turnier!
Maximilian Patt spielte bei den Jungen 13 stark, scheiterte allerdings im Viertelfinale am späteren Sieger und wurde Fünfter. Julia Powelz wurde nach einem guten Turnier Dritte bei den Mädchen 15 und qualifizierte sich somit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft. Zudem belohnte sie sich im Doppel mit ihrer Partnerin Louise Hoß (Niederlützingen) mit dem ersten Platz.
Schnuppermobil des RTTVR in Grundschule Ringen
--
Sieg, Niederlage und Unentschieden für die Karlas
Spielberichte vom 22. 9. 2024
TTSG Kempenich/Spessart II- TTC Karla VI 5:5 (2. Kreisklasse)
Einen überraschenden Punkte brachte die 6. Mannschaft aus Kempenich/Spessart mit. Das Quartett spielte in der Aufstellung Rainer Rönn, Dieter Schäfer, Benedikt Fabritius und Tobias Braun. Benedikt und Tobias gewannen ihr Doppel zum 1:1. Am oberen Paarkreuz konnte lediglich Rainer einmal Punkten, in seinem ersten Einzel am unteren Paarkreuz setzte sich Tobias durch. Vor den beiden Schlusseinzeln lagen die Karlas somit 3:5 zurück. Stark spielte an dem Abend Tobias auf, der neben dem Doppel beide Einzel gewann. Ich spannenden letzten Spiel behielt Benedikt die Nerven und setzte sich im 5. Satz durch, zum Endstand von 5:5. Mit 2:2 Punkten ist die 6. Mannschaft derzeit im Mittelfeld der Tabelle.
TTC Karla VII – SV 80 Ramersbach II 1:9 (3. Kreisklasse)
Eine in der Höhe unerwartete Niederlage kassierte die 7. Mannschaft gegen Ramersbach II. Nach den Doppeln war die Welt noch in Ordnung, es stand 1:1. Martin Kallweitt/Benjamin Ullrich gewannen ihr Doppel, Gideon Lenz/Jonas Jirikovsky verloren ihr Doppel im 5. Satz. Das war es dann aber auch, alle weiteren Spiele gingen, teilweise knapp im 5. Satz, verloren. Mit 0:4 Punkten rangiert die 7. Mannschaft vorerst als Vorletzter am Tabellenende.
Auftaktniederlage der Ersten zu Saisonbeginn
Spielberichte vom 15. 9. 2024
TTG Moseltal -TTC Karla – 6:4 (Bezirksoberliga)
Mit einer sehr unglücklichen Niederlage kehrten die Karlas von dem ersten Saisonspiel bei der TTG Moseltal zurück. Nach fast zweieinhalbstündigem Kampf blieb den Karlas letztendlich nichts Zählbares. Nach den Doppeln stand es 1:1, Stefan Ockenfels/Justus Ulrich gewannen ihr Doppel, das 2. Doppel ging verloren. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel zum Zwischenstand von 2:2. Ausschlaggebend für die Niederlage war letztendlich das untere Paarkreuz mit zunächst 2 Niederlagen zum 2:4 aus Sicht der Karlas. Justus gewann sein Einzel am oberen Paarkreuz, am unteren Paarkreuz konnte dann allerdings nur Marco Zabbei sein Einzel gewinnen, das reichte aber nicht mehr. 3 Spiele wurden im 5. Satz entschieden, alle 3 Spiele gewannen die Gastgeber. Wie knapp es war, zeigt auch, dass die Karlas sowohl nach Sätzen als auch nach gespielten Bällen vorne lagen, aber eben nicht nach Punkten. Mit etwas mehr Glück wäre zumindest ein Punkt drin gewesen.
SV Eintracht Mendig IV - TTC Karla II 2:8 (Kreisoberliga)
Die Erfolgsgeschichte der 2. Mannschaft geht weiter, auch Eintracht Mendig IV konnte Karla II nicht stoppen. Schon nach den Doppeln waren die Weichen auf Sieg gestellt: Moritz Ulrich/Tim Schäfer (der für Peter Klein einsprang) sowie Christian Drescher/Oliver Retterath gewannen ihre Doppel souverän. Moritz und Christian am oberen Paarkreuz und Oliver am unteren Paarkreuz blieben auch im Einzel ungeschlagen. Es ist zwar noch sehr früh in der Saison, bemerkenswert ist aber doch, dass Karla II als Aufsteiger weiterhin Spitzenreiter ist.
« vorherige Seite | 31-40 von 588 | nächste Seite » |